Schüttoff-Motorräder bis 1927
{gallery}media/history/modell_a,root=1{/gallery} | Modell: A Hubraum: 249 Motor: sv PS: 4 Gänge: 2 Bauzeit: 1924 – 1925 Charakterisik: langer Rahmen; frühe Gabel ohne Reibungsdämpfer; Auspuff mit Sammler vor Motor; keine Vorderradbremse; hinten Innen- und Außenbandbremse |
{gallery}media/history/modell_a2,root=1{/gallery} | Modell: A 2. Serie Hubraum: 249 Motor: sv PS: 4 Gänge: 2 Bauzeit: 1924 – 1925 Charakterisik: langer Rahmen; neue Gabel mit Reibungsdämpfer; neuer Auspuff wie späteres B Modell |
{gallery}media/history/modell_b,root=1{/gallery} | Modell: B Hubraum: 346 Motor: sv PS: 10 Gänge: 2 Bauzeit: 1925 – 1926 Charakterisik: langer Rahmen; neue Gabel mit Reibungsdämpfer; Vorderradbremse; hinten nur noch Innenhandbremse |
{gallery}media/history/modell_c,root=1{/gallery} | Modell: C Hubraum: 346 Motor: ohv PS: 15 Gänge: 2 Bauzeit: Ende 1925 Charakterisik: langer Rahmen; ohv Motor mit Einport Zylinderkopf; frühe Gabel wie A Modell |
{gallery}media/history/modell_sport1925,root=1{/gallery} |
Modell: 2,75 PS Sportmodell Charakterisik: langer Rahmen; ohv Doppelport-Motor. Mit diesem und dem kürzeren Modell wurden die meisten Rennerfolge eingefahren |
{gallery}media/history/modell_sport1926,root=1{/gallery} | Modell: 2,75 PS Sportmodell Hubraum: 346 Motor: ohv PS: 15 Gänge: 2 Bauzeit: 1926 Charakterisik: kurzes Fahrgestell, Übergang zum „F“ Modell, Rahmenheck gelötet |
{gallery}media/history/modell_275_tourenmodell,root=1{/gallery} | Modell: 2,75 PS Tourenmodell Hubraum: 346 Motor: sv PS: 10 Gänge: 2 Bauzeit: Ende 1926 Charakterisik: kurzes Fahrgestell, Übergangsmodell zum „E“ Modell |
{gallery}media/history/modell_e350,root=1{/gallery} | Modell: E 350 Hubraum: 346 Motor: sv PS: 10 Gänge: 3 Bauzeit: Ende 1926 – 1927 Charakterisik: kurzes Fahrgestell, Übergangsmodell zum „F“ Modell |
{gallery}media/history/modell_f350,root=1{/gallery} | Modell: F 350 Hubraum: 346 Motor: ohv PS: 15 Gänge: 3 Bauzeit: Ende 1926 – 1927 Charakterisik: DAS Erfolgsmodell im Rennsport und meist verkaufte Motorrad, dem die Firma Schüttoff ihren Ruf zu verdanken hat. |